Malern
-
Lack entfernen von Holz, Metall & Kunststoff
Lack schützt Oberflächen und sorgt für ein gepflegtes Erscheinungsbild – doch irgendwann ist jeder Anstrich in die Jahre gekommen. Ob…
mehr erfahren -
Malerband entfernen – So geht’s richtig!
Malerband sorgt für saubere Farbkanten – wenn es korrekt angebracht und entfernt wird. Doch gerade beim Ablösen passieren häufig Fehler:…
mehr erfahren -
Abbeizer: Alles Wichtige zur chemischen Farbentfernung
Abbeizer sind chemische Produkte, die dazu dienen, alte Lacke und Farbschichten von Oberflächen wie Holz, Metall oder Stein zu lösen.…
mehr erfahren -
Fliesenlack: Moderne Lösung für alte Fliesen
Fliesenlack bietet Heimwerkern eine einfache und günstige Möglichkeit, alte Fliesenflächen zu modernisieren, ohne sie zu entfernen. Der Speziallack haftet stark…
mehr erfahren -
Rostschutzfarbe: Zuverlässiger Schutz für Metallflächen
Rostschutzfarbe schützt Metall zuverlässig vor Korrosion und Witterung. Sie bildet eine dichte Barriere gegen Feuchtigkeit, Sauerstoff und aggressive Substanzen. Moderne…
mehr erfahren -
Pinselreiniger richtig verwenden: So geht’s
Pinselreiniger sind unverzichtbar für die gründliche Reinigung von Malwerkzeugen wie Pinseln, Farbrollern oder Bürsten. Sie entfernen Farbreste, Lacke, Öle…
mehr erfahren -
Heizkörperlack – hitzebeständiger Anstrich für Heizungen
Heizkörperlack ist ein spezieller, hitzebeständiger Anstrich, der Heizkörpern und Heizungsrohren nicht nur ein frisches Aussehen verleiht, sondern sie auch dauerhaft…
mehr erfahren -
Graffiti entfernen: So geht’s einfach und günstig
Graffiti auf der Fassade kann nicht nur das Erscheinungsbild einer Immobilie beeinträchtigen, sondern auch ihren Wert mindern. Besonders in städtischen…
mehr erfahren -
Silikatfarbe – Vor- und Nachteile auf einen Blick
Silikatfarbe wird besonders im ökologischen und gesundheitsbewussten Wohnen geschätzt. Die mineralische Farbe wirkt schimmelhemmend, ist diffusionsoffen und frei von Schadstoffen…
mehr erfahren -
Fensterkitt streichen: Tipps für Profi-Ergebnisse
Fensterkitt streichen ist mehr als nur Kosmetik – es schützt Ihre Fensterrahmen langfristig vor Witterung, Rissen und Wärmeverlust. Doch wann…
mehr erfahren