Kleben
Handwerks-Profi: Kleber und Klebstoffe Ratgeber
In der Welt des Handwerks sind Kleber und Klebstoffe unverzichtbare Begleiter. Egal ob Sie Holz, Metall, Kunststoff oder Glas verbinden möchten – der richtige Klebstoff macht den Unterschied zwischen einer stabilen, langlebigen Verbindung und einer, die schnell versagt. Unser umfassender Ratgeber für Handwerker bietet Ihnen fundiertes Wissen, praktische Tipps und wertvolle Empfehlungen, damit Sie in jeder Situation den passenden Kleber wählen und korrekt anwenden können. Entdecken Sie hier alles, was Sie über Klebstoffe wissen müssen, um Ihr Handwerk auf das nächste Level zu heben.
-
Konstruktionskleber: Starke Haftung ohne Schrauben
Konstruktionskleber ist ein vielseitiger Hochleistungskleber, der in Handwerk, Bauwesen und Heimwerken Schrauben, Nägel und Dübel zunehmend ersetzt. Seine enorme Haftkraft…
mehr erfahren -
Sprühkleber: Einsatz, Arten & Tipps
Sprühkleber ist ein vielseitiger Helfer für Bastelarbeiten, Polsterungen, Reparaturen und kreative Projekte. Durch den feinen Sprühnebel aus der Dose lässt…
mehr erfahren -
Kontaktkleber richtig anwenden
Kontaktkleber sind wahre Alleskönner im Handwerk, Bau und in der Industrie. Sie ermöglichen extrem feste, sofort belastbare Verbindungen zwischen Materialien…
mehr erfahren -
Teppichkleber von Estrich entfernen – so geht’s
Das Entfernen von Teppichkleber von Estrich ist eine unverzichtbare Arbeit, wenn ein neuer Bodenbelag verlegt werden soll. Je nach Kleberart…
mehr erfahren -
Doppelseitiges Klebeband entfernen: So gelingt es auf jedem Untergrund
Doppelseitiges Klebeband ist im Versand, im Handwerk und bei Heimwerkerprojekten ein beliebtes Hilfsmittel. Es fixiert sicher, ohne zu bohren oder…
mehr erfahren -
Dispersionskleber: Starker Allrounder im Bau- und Wohnbereich
Dispersionskleber gehören zu den beliebtesten Klebstoffen im Bau- und Wohnbereich. Sie basieren auf Wasser, sind umweltfreundlich, leicht zu verarbeiten und…
mehr erfahren -
Polyurethankleber – Der starke Allrounder
Polyurethankleber (PU-Kleber) sind leistungsstarke und vielseitige Klebstoffe, die im Bauwesen, Handwerk und DIY-Bereich unverzichtbar sind. Sie überzeugen durch hohe Belastbarkeit,…
mehr erfahren -
7 bewährte Methoden, um Sekundenkleber von Haut, Stoff, Plastik und Metall zu entfernen
Sekundenkleber auf der Haut kann lästig und unangenehm sein – vor allem, wenn er bereits getrocknet ist. Doch keine Sorge:…
mehr erfahren -
Was ist ein Aktivator für Sekundenkleber?
Sekundenkleber ist ein unverzichtbares Hilfsmittel im Alltag, insbesondere wenn es um schnelle und starke Verbindungen geht. Doch was tun, wenn…
mehr erfahren -
Keramik kleben: Ausführliche Anleitung, Tipps & Klebstoff-Übersicht
Ob zerbrochene Tasse, gesprungene Vase oder beschädigte Porzellanfigur – Keramik lässt sich mit dem richtigen Klebstoff dauerhaft und nahezu unsichtbar…
mehr erfahren