Geberit Vorwandelement Maße im Überblick Duofix, Kombifix und Gis
Die Maße der Geberit Vorwandelemente sind ein entscheidender Faktor bei der Badplanung. Je nach Bauweise, Platzangebot und gewünschter Flexibilität kommen unterschiedliche Systeme und Geberit Vorwandelement Maße zum Einsatz. Die drei Hauptsysteme Geberit Duofix, Geberit Kombifix und Geberit GIS unterscheiden sich in Aufbau, Einsatzgebiet und Abmessungen. Wer eine Sanierung oder einen Neubau plant, sollte die genauen Maße und Besonderheiten der Systeme kennen, um eine passgenaue und sichere Installation von WC, Waschtisch oder Urinal zu gewährleisten.
Das Wichtigste in Kürze: Geberit Vorwandelement Maße
- Geberit Duofix ist für Trockenbau konzipiert und flexibel einsetzbar.
- Geberit Kombifix eignet sich für Massivbau und wird eingemauert.
- Geberit GIS ist modular und für komplette Installationswände gedacht.
- Standardhöhen liegen zwischen 100 und 114 cm, Breite meist um 50 cm.
- Die Tiefe variiert je nach System von 12 cm bis über 30 cm.
Welche Maße haben Geberit Vorwandelemente?
Die Geberit Vorwandelemente messen in der Höhe meist 82 bis 114 cm, in der Breite etwa 50 cm und in der Tiefe je nach System ab 12 cm bis über 30 cm.
Geberit Vorwandelement Maße Duofix, Kombifix und Gis
Geberit Duofix Maße
Das Geberit Duofix Vorwandelement ist für Trockenbau vorgesehen und wird vor allem in Neubauten und Sanierungen eingesetzt. Die Standardhöhe eines WC-Elements beträgt 112 cm. In der Praxis variiert die Höhe jedoch je nach Modell zwischen 1120 und 1320 mm. Manche Modelle sind zudem höhenverstellbar. Die Breite liegt bei rund 50 cm, was als typisches Maß für WC-Vorwandelemente gilt.
Die Tiefe beträgt in der Regel 12 bis 12,5 cm. Diese schlanke Bauweise macht Duofix besonders attraktiv für kleinere Bäder oder Räume mit begrenzter Wandstärke. Neben WC-Elementen gibt es auch passende Duofix-Varianten für Waschtische, Urinale oder Bidets. Diese sind in Breite und Höhe ähnlich, können aber geringfügige Abweichungen aufweisen. Der Trockenbaueinbau ermöglicht schnelle Montage und Flexibilität, da keine massive Wand benötigt wird. Damit ist Duofix vor allem für moderne Bauweisen die bevorzugte Lösung.
Geberit Kombifix Maße
Geberit Kombifix ist speziell für den Massivbau entwickelt und wird direkt eingemauert oder in Betonstrukturen integriert. Die Bauweise unterscheidet sich daher deutlich von Duofix. Kombifix wird fest mit dem Mauerwerk verbunden, was für eine besonders stabile Befestigung sorgt. Die Maße eines WC-Elements liegen meist zwischen 108 und 112 cm in der Höhe.
Die Breite beträgt wie bei Duofix rund 50 cm. Die Tiefe beträgt ebenfalls etwa 12 cm, womit auch Kombifix eine schlanke Bauweise aufweist. Durch die Integration in massive Baustrukturen ist Kombifix besonders für Altbauten oder Neubauten mit Ziegel- oder Betonwänden geeignet. Die Maße orientieren sich dabei weitgehend an DIN-Standards, sodass eine problemlose Anpassung an genormte Sanitärobjekte möglich ist. Für andere Objekte wie Waschtische oder Urinale stehen ebenfalls passende Kombifix-Varianten zur Verfügung.
Geberit GIS Maße
Das Geberit GIS Installationssystem unterscheidet sich deutlich von Duofix und Kombifix. GIS ist modular aufgebaut und kann als vollständige Installationswand für Sanitärräume verwendet werden. Einzelne GIS-Vorwandelemente für WC gibt es in verschiedenen Höhen. Gängig sind 100 cm, 104,5 cm und 114 cm. In der Breite liegen die Maße zwischen 42,4 und 51 cm. Damit sind GIS-Elemente etwas variabler als Duofix oder Kombifix. Die Tiefe beträgt entweder 20,5 cm oder 33 cm.
Besonders die größere Tiefe macht GIS für spezielle Einbausituationen interessant. GIS kann beliebig erweitert, verlängert oder kombiniert werden. Es ist daher ideal für komplexe Sanierungen oder für Installationswände in größeren Bädern. Auch für Waschtische, Urinale oder Bidets stehen passende GIS-Module bereit. Der große Vorteil liegt in der hohen Flexibilität, da das System projektbezogen angepasst werden kann.
Vergleich der Geberit Vorwandelement Maße in der Übersicht
Die unterschiedlichen Maße der Systeme lassen sich gut in einer Übersicht darstellen. Für WC-Elemente ergeben sich folgende Standardwerte:
System | Höhe | Breite | Tiefe |
---|---|---|---|
Duofix | 112 cm | 50 cm | 12 cm |
Kombifix | 108–112 cm | ca. 50 cm | ca. 12 cm |
GIS | 100/104,5/114 cm | 42,4–51 cm | 20,5–33 cm |
Alle Angaben sind Durchschnittswerte, die je nach Modell und Serie abweichen können. Während Duofix und Kombifix in Höhe und Tiefe sehr ähnlich sind, bietet GIS deutlich mehr Spielraum bei der Tiefe und den Höhenvarianten.
Unterschiede in der Anwendung
Die Unterschiede der drei Systeme liegen nicht nur in den Maßen, sondern auch in ihrem Einsatzbereich. Duofix wird in Trockenbauwänden eingesetzt und ist ideal für flexible Bauprojekte. Es eignet sich sowohl für Neubauten als auch für Renovierungen. Kombifix hingegen ist auf Massivbau ausgelegt.
Es wird direkt in die Wand eingemauert oder einbetoniert und bietet dadurch besonders stabile Befestigungen. GIS hebt sich durch seine Modularität ab. Das System ermöglicht die Planung kompletter Installationswände und ist besonders für größere Bauprojekte oder aufwendige Badsanierungen geeignet. Jedes System ist somit auf unterschiedliche Anforderungen zugeschnitten.
Worauf bei der Auswahl zu achten ist
Die Wahl des passenden Geberit Vorwandelements hängt von der Bauweise, dem gewünschten Installationsaufwand und der Flexibilität ab. Bei Neubauten mit Trockenbauwänden ist Duofix oft die erste Wahl. Wer im Massivbau arbeitet oder Altbauwände nutzt, profitiert von Kombifix. GIS ist vor allem dann sinnvoll, wenn eine hohe Gestaltungsfreiheit oder die Errichtung kompletter Sanitärwände gewünscht ist.
Auch die Tiefe spielt bei der Entscheidung eine Rolle. Während Duofix und Kombifix platzsparend mit rund 12 cm auskommen, benötigt GIS mehr Raum. Dafür bietet es aber mehr Möglichkeiten in der Planung. Wichtig ist, die Maße und baulichen Voraussetzungen im Vorfeld genau zu prüfen, um die richtige Entscheidung zu treffen.
Fazit Geberit Vorwandelement Maße
Geberit Vorwandelemente unterscheiden sich je nach System deutlich in Maßen, Bauweise und Einsatzgebiet. Während Duofix und Kombifix vor allem durch ihre kompakten Maße überzeugen, punktet GIS durch Flexibilität und Modularität. Mit Höhen zwischen 100 und 114 cm, Breiten um 50 cm und Tiefen von 12 bis 33 cm decken die Systeme alle gängigen Anforderungen ab. Wer eine Sanierung oder einen Neubau plant, sollte die baulichen Gegebenheiten genau prüfen und das passende System wählen. So gelingt eine sichere, stabile und zukunftssichere Installation im Bad.
Quelle: https://www.geberit.de/sanitaer-rohrleitungssysteme/installations-spuelsysteme/
⇓ Weiterscrollen zum nächsten Beitrag ⇓